Ich schaue mir die Dinge genau an

Erfolg mit unterschiedlichen Diagnosemöglichkeiten

Button Runter

Ich biete Ihnen eine Auswahl bester Diagnosen

Um meine Patienten ganzheitlich optimal zu behandeln, setze ich auf verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten.

So vielfältig der Mensch ist, so unterschiedlich ist auch die Symptomatik. Ich bin spezialisiert auf Ursachenforschung - nur so gelangt der Mensch zu mehr Gesundheit und einem glücklichen Leben. Deshalb arbeite ich mit speziellen Diagnoseverfahren und führenden Laboren zusammen. Kontaktieren Sie mich gerne - ich freue mich auf unser Gespräch.

MB_Mädchen_Resonaz

Bioresonanz

Die täglichen Einflüsse und Belastungen mittels der Bioresonanz balancieren.

 

Erfahren Sie jetzt mehr

MB_Dunkel_Mikroskop

Dunkelfeld

Betrachten Sie Ihr Blut unterm Mikroskop und erfahren Sie so mehr zu Ihrer Gesundheit.

 

Hier weitere Infos dazu

MB-Labor-Roehrchen

Labordiagnose

Zur Beurteilung der Ihrer Gesundheit und für Hinweise auf mögliche Erkrankungen.

 

Nun hier mehr lesen

MB_SoCeck

SO/CHECK

Ein kleines innovatives Gerät gibt Auskunft über Mineralien- und Vitaminmängel, oder Überschüsse.

 

Mehr zum Check erfahren

MB_Mädchen_Resonaz

Untersuchung und Therapie der Biobalance

Tag für Tag sind wir unterschiedlichen Einflüssen wie z.B. Umweltbelastungen, Schadstoffen, psychischen Belastungen ausgesetzt. Dadurch kommt unser Gleichgewicht aus dem Lot. Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, nachlassende Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen und vieles mehr stellen sich ein.

 

Unsere körperlichen und seelischen Reaktionen sind also im Ergebnis die Resonanz auf unsere Umwelt. Aber was ist mit den Ursachen und wo liegen diese? Die Untersuchung dieser Bioresonanz ist ein Konzept der alternativen Heilkunde. Bioresonanz nach Paul Schmidt erklärt man am einfachsten an einem Beispiel aus der Natur.

 

Die älteste Form der Bioresonanz ist sicherlich unser Sonnenlicht. Gelangt es auf unsere Haut, werden Regulationen ausgelöst. Der Grund dafür ist aber nicht etwa die Erwärmung der Haut, sondern der ultraviolette Anteil, der im Sonnenlicht enthalten ist.

 

Ultraviolettes Licht ist in der Lage, die Pigmentbildung anzuregen. Genau diese Frequenzen des Sonnenlichts lassen die Haut braun erscheinen und die Produktion von Vitamin D wird angeregt.

 

Es ist leicht verständlich, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts auch andere Frequenzen existieren, die wiederum eigenen Regulationen auslösen.

 

Harmonisierung jetzt hier buchen

Dunkelfeldmikroskopische Blutanalyse

Aus der Fingerbeere oder dem Ohrläppchen wird ein kleiner Tropfen Blut entnommen und auf einen Objektträger aufgebracht. Dieser Bluttropfen wird dann unter ein Mikroskop gelegt und mit verschiedenen Objektivstärken betrachtet. So ist mir eine frühzeitige Einschätzung des Gesundheitszustandes, noch bevor Laborwerte von der Norm abweichen, möglich.

 

Der Patient kann an einem Bildschirm die mikroskopische Untersuchung verfolgen. Die Betrachtung des entnommenen Bluttropfens eignet sich hervorragend für eine echte Früherkennung sowie für eine Therapiekontrolle.

 

Veränderungen der Blutzusammensetzung sowie die Form und die Anzahl der festen Blutbestandteile, der roten, der weißen Blutzellen, der Blutplättchen und des Blutplasmas können so schon im Vorfeld einer Erkrankung erkannt und behandelt werden. Sich anbahnende Erkrankungen werden so vermieden und frühzeitig eliminiert.

 

Neben der Betrachtung des frischen Blutes erfolgt über einen Zeitraum von ca. 3 Tagen die Beobachtung des natürlichen Zerfallsprozesses der Blutzellen. Hierbei können z. B. parasitäre Belastungen erkannt werden. Es lassen sich Aussagen zur chronischen bakteriellen Belastungen, zu Säurebelastungen oder auch zu Ablagerungs- und Schwermetallbelastungen, Gerinnungsstörungen, Sauerstoffmangel ableiten.

 

Untersuchungstermin jetzt erfragen

MB_Dunkel_Mikroskop

MB-Labor-Roehrchen

Untersuchungen im Labor

Blutuntersuchung

Die Blutabnahme erfolgt am besten frühmorgens. Dafür sollten Sie nüchtern, d.h. Wasser und Tee darf getrunken werden, in die Praxis kommen. Innerhalb von 2 Werktagen liegen mir die Laborwerte, für weiterführende Behandlungen, vor.


Urinuntersuchung

Am Untersuchungstag bringen Sie mir bitte eine kleine Menge Morgenurin in die Praxis mit und ich werte diese Probe mittels eines elektronischen Gerätes aus. So erhalten wir schon erste Hinweise auf evtl. gesundheitliche Störungen.


Stuhluntersuchung

Ein oft heikles Thema. Doch wir handhaben es ganz diskret. Sie bekommen einen kleinen Probenbehälter und unsere "Goldenen Regeln" zur Gewinnung von Stuhlproben mit. Dann werden diese Proben mit einem Untersuchungsauftrag an ein spezielles Labor zur Auswertung geschickt. Sehr zu empfehlen bei Darmerkrankungen, aber auch bei einer Reihe anderer Erkrankungen, wie zum Beispiel Hautleiden oder Allergien.

 

Laboruntersuchungstermin jetzt hier anfragen

SO/Check - ein neuzeitliches innovatives Gerät

Die Ernährung ist für den Menschen lebensnotwendig. Wie aber können wir ermessen, ob der individuelle Bedarf an Mikronährstoffen gedeckt ist und ob sich toxische (giftige) Metalle im Gewebe abgelagert haben?

 

Mit dem SO/Check erfahren Sie innerhalb weniger Sekunden, wie gut die aufgenommenen Mineralien im Körper verfügbar sind, ob es Mineralien- und Vitaminmängel oder Überschüsse gibt. Wir sehen, ob die Verhältnisse der Mineralien zueinander ausgewogen sind und ob sich toxische Metalle abgelagert haben.

 

Der SO/Check bewertet die 21 Mineralstoffe und Spurenelemente, 7 Vitamine sowie oxidativen Stress und die 15 Metallbelastungen in Echtzeit mittels Spektrophotometrie. Der Erfolg der therapeutischen Maßnahmen kann oft bereits nach 6 bis 8 Wochen nachgewiesen werden.

 

Der SO/Check ist zuverlässiges und ein wissenschaftlich anerkanntes Gerät. Im medizinischen Bereich wird die Spektrophotometrie zur Untersuchung von Blut und dem Gewebe verwendet. Die einzelnen Parameter werden sowohl tabellarisch als auch grafisch dargestellt.

 

Hier Termin für den SO/Check vereinbaren

MB_SoCeck