Wissenswertes

Impulse aus der modernen Naturheilkunde über die Kraft Ihrer Selbstheilungskräfte

Hier erhalten Sie regelmäßige Informationen von mir und dem PraxisMagazin.online zum Thema Gesundheitsprävention "Was tun?"

24_Angst_fin
19.05.2023

Angststörungen richtig behandeln – Nerven bewahren

Angst ist zunächst ein normales und wichtiges Gefühl. Wie Freude und Ärger gehört die Angst zu einer durchaus gesunden Reaktion, denn Angstgefühle sind ein Schutzmechanismus und machen auf Gefahren und Bedrohungen aufmerksam.

Weiterlesen
22_Schadstoffe_PM062019_fin
05.05.2023

Schadstoffe - Ausleitung und Entgiftung durch Homöopathie

Menschen sind zahlreichen Giftstoffen ausgesetzt. Hierzu zählen z. B. Pestizide, Herbizide, Kunst- und Farbstoffe, Reinigungs- und Lösungsmittel. Durch Umweltbelastungen kann die Gesundheit beeinträchtigt werden.

Weiterlesen
21_Pilzerkrankungen_ACGM_fin
21.04.2023

Warum sind Pilzerkrankungen keine Bagatelle?

Pilzinfektionen – medizinisch Mykosen – können die verschiedensten Körperteile betreffen. Meist lassen sie sich gut behandeln, aber manchmal kann es auch gefährlich werden.

Weiterlesen
20_Haemorrhoiden_ncs_PMO_DIA_fin
07.04.2023

Was man gegen Hämorrhoiden tun kann

Bei Hämorrhoiden handelt es sich um natürliche Schleimhautpolster aus Venengeflechten, Bindegewebe und Muskelfasern. Sie befinden sich im hintersten Teil des Mastdarms und sind neben dem eigentlichen Schließmuskel für den Feinverschluss des Enddarms verantwortlich.

Weiterlesen
19_Mundhygiene_Mundgeruch_PMO_DIA_fin
24.03.2023

Mundhygiene – Mundgeruch und jetzt?

Mundgeruch ist ein Tabuthema – dabei leidet etwa ein Viertel der Bevölkerung gelegentlich oder chronisch unter Mundgeruch (medizinischer Fachbegriff „Halitosis“).

Weiterlesen
18_Strategien gegen Stress_fin
10.03.2023

Strategien gegen Stress. Welche sind sinnvoll?

Um die Stressfolgen bewältigen zu können, muss man erkennen, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Stress reagiert. Der individuelle Umgang mit der Situation entscheidet über die Auswirkungen.

Weiterlesen
17_Beeren -  Baerenstarke Fruechtchen_ACGM_fin
24.02.2023

Weshalb sind Beeren - Bärenstarke Früchtchen?

Ob rot oder schwarz, süß oder säuerlich, groß oder klein – Beeren sind erfrischend, leicht bekömmlich und gesund.

Weiterlesen
16_Herpesblaeschen_fin
10.02.2023

Herpesbläschen

Ausgerechnet dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann, kündigen sich die unansehnlichen Herpesbläschen an.

Weiterlesen
15_Gesundheitsvorsorge fuer Maenner_ACGM_fin
27.01.2023

Gesundheitsvorsorge für Männer - was ist der Unterschied?

Auch Männer haben zunehmend Interesse an aktiver Gesundheitsvorsorge – und Bewegung ist einer der wichtigsten Pfeiler eines gesunden Lebensstils.

Weiterlesen
14_Besser denken mehr Konzentration_ACGM_fin
13.01.2023

Besser denken, mehr Konzentration. Wie soll das gehen?

Ständig steigende Anforderungen im Berufsleben und eine insgesamt höhere Lebenserwartung sind Gründe genug dafür, dass unser Gehirn so gut wie möglich funktionieren soll – und natürlich auch so lange wie möglich.

Weiterlesen